2022
|
Entwicklung innovativer Softwaretools zur Simulation der Ausbreitung gasförmiger Gefahrstoffe in industrieller Umgebung (AiF)
|
2022
|
HyDesign - Hybride Simulationsverfahren im Entwurfsprozess von Energy Saving Devices und Propellern (BMWi)
|
2022
|
Wirkmechanismen des Partikelfoulings auf strukturierten wärmeübertragenden Oberflächen (DFG)
|
2020
|
Mathematische Modellierung von thermisch funktionellen Schuhwerken (TBI)
|
2020
|
ProfiT HPC - Profiling Toolkit for HPC in Tiers-2 and 3 (DFG)
|
2018
|
VORTEX - Entwicklung von numerischen Methoden zur Auflösung konzentrierter Wirbelstrukturen (DFG)
|
2018
|
Development of Hybrid method based on grid-based and grid-free method for vortex structure resolution using Computational Fluid Dynamics CFD (LGF)
|
2017
|
Entwicklung eines hybriden Verfahrens zur Berechnung der Schallabstrahlung von Schiffspropellern (BMWi)
|
2017
|
Numerische Analyse der Maßstabeffekte auf die Schiffsdynamik durch unterschiedliche Reynolds-Zahl (BAW)
|
2017
|
Entwicklung und Validierung einer neuartigen strukturbaseiernenden Methode zur künstlichen Generierung von Einstromrandbedingungen für LES (DFG)
|
2016
|
Entwicklung der theoretischen Grundlagen für die Modellierung der Wechselwirkungen im System Mensch-Kleidung-Umgebung und dem Entwurf von intelligenter Kleidung (DFG)
|
2015
|
Numerische Analyse der Strömungsphänomene im Spalt zwischen dem Schiffsrumpf und der Sohle bei geringer Kielfreiheit mittels URANS und einem hybriden URANS/LES LeMoS-Verfahren
|
2015
|
Experimentelle Erforschung und Modellierung von Strömungs- und Transportvorgängen strukturierten Oberflächen in Plattenwärmeübertragern
|
2015
|
WIGSTAB - Einfluss von nichtlinearen und instationären aerodynamischen Effekten auf die Stabilität von Flügelanordnungen in Bodennähe
|
2015
|
Erforschung der instationären Belastungen an Propellern mit hybrider URANS/LES Methode
|
2015
|
Auslegung der Smartkleidung für Arbeiten unter niedrigen Temperaturbedingungen (BMBF)
|
2015
|
Entwicklung einer Sitzstruktur unter Berücksichtigung der Thermoregulation zwischen Mensch und Umgebung (TBI)
|
2015
|
PROMOTE - Projektorientiert Lehren und Studieren in den Ingenieurwissenschaften (TBI)
|
2014
|
HydroVib - Aufklärung der hydrodynamischen Mechanismen der Entstehung der Schwingungen im Heckbereich von Schiffen im Flachwasser (LGF)
|
2014
|
Untersuchung von turbulenten reaktiven Mischungsvorgängen bei hohen Schmidtzahlen mit Hilfe der "Large Eddy Simulation" (DFG)
|
2014
|
ERASK - Modellierung und Simulation des Einflusses der technischen und künstlichen Rauhigkeit auf die Propellerhydrodynamik mit Berücksichtigung der Spitzenwirbelkavitation (TBI)
|
2012
|
ShipLES
|
2011
|
Numerische und experimentelle Untersuchung von strukturierten Oberflächen zur Erhöhung des Wärmeübergangs bei gleichzeitig geringen Druckverlusten (Zusammenarbeit mit LTT)
|